Zum Hauptinhalt springen

Links zum Thema Schule und "lernen geht anders"

Links zu den Themen Schule und "lernen geht anders!"


Weiterführende & Interessante Links

Die folgenden Links sind aus meinem "Merkwürdiges" und sind derzeit kunterbund zum Thema Erziehung und Schule zusammengestellt. Oft konnte ich dort Ideen, Methoden und Wege zur Kompensation meiner pädagogischen Unzulänglichkeiten finden. Ich habe diese weder auf ihre Aktualität, noch auf bestehende Risiken hin überprüft. Ich erhalte aber auch keine Provision. Sollte ein Besitzer/Anbieter einer Domain diesen Link nicht wünschen, so bitte ich um eine Kurze Rückmeldung. Ansonsten erfolgt die Nutzung auf eigene Gefahr.

Ich möchte hiermit darauf hinweisen, dass die aufgerufene Seite nicht Teil von Paedalog ist. Daher übernehme ich keine Haftung für die Inhalte und die Richtigkeit dieser Seiten. Falls der Link defekt, oder der Seiteninhalt unpassend sein sollte würde ich mich freuen, darüber informiert zu werden. 

 

 

Weiterlesen … Links zum Thema Schule und "lernen geht anders"

  • Aufrufe: 6823

Ermöglichungsdidaktik

 

Leider noch ohne Inhalt!

 

 

Was verbirgt sich hinter der Ermöglichungsdidaktik? 

Die von Rolf Arnold geprägte " Ermöglichungsdidaktik" ist eine Form der Didaktik, die den Lernenden das eigenständige und selbstgesteuerte Lernen ermöglichen soll. Dabei setzen sich die Lernenden ihre Lernziele selbst, während der/die Lehrende nicht mehr Vermittler/in ist, sondern die Rahmenbedingungen für diese Form des Lernens schaffen soll. Ich sehe in diesem Prinzip der Ermöglichung eine notwendige Haltung pädagogischen Tuns. Ein Tun, welches in der Gegenwart, die Zukunft ermöglichen soll, ohne den Anspruch zu erheben zu wissen, was für die Lernenden das einzig Richtige ist. Damit ist das Prinzip der Ermöglichung , neben der Beziehungsorientierung, ein zentrales und zukunftgebendes Element für die Heilpädagogik, Schule und Erziehung. Da ich immer wieder in den Seminaren und Veranstaltungen nach Literaturempfehlungen gefragt werde, habe ich hier eine erste Auswahl zusammengestellt. Hier finden sich Ideen, Informationen, Weiterführendes, Quergedanken und Links rund um eine Ermöglichungsdidaktik. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Schule als Schöpfungsort voranzutreiben.

 

Bitte Text hier eingeben!
Bitte Text hier eingeben
Bitte Inhalt/Text hier einfügen

 

 

  • Aufrufe: 6742

Bücher zum Thema Schule bis lernen geht anders!

Wer weiterhin neugierig ist,  brauchbarem Material zum Thema "Kompetenz", Schule, lernen und "kompetenzorientiertem Unterricht" zu finden, ist hier richtig.

Natürlich ist die Auswahl wieder mal durch eigene Ansichten verstellt. Um so mehr freuen wir uns, wenn Sie oder ihr einen interessanten Literaturtipp oder Link habt der hier abgebildet werden sollte.

An den Buchempfehlungen und Link-hinweisen verdienen wir nichts.

"Nicht dieser Text legt fest, was Sie lesen, sondern Ihre Struktur, Ihre jeweilige Befindlichkeit. Dabei obliegt es jedoch allein mir, keinen Unsinn zu verzapfen, denn ich bin selbst verantwortlich für das, was ich schreibe – bloß bin ich nicht verantwortlich für das, was Sie lesen." (Stangl, 2017 - /http://lexikon.stangl.eu/2312/autopoiese/ (2017-10-29).

 

Weiterlesen … Bücher zum Thema Schule bis lernen geht anders!

  • Aufrufe: 6252

Videos rund um Schule

Filmbeiträge und DVDS's zum Thema lernen geht anders ...


Filmbeiträge und DVD's:

 Alphabet

Alphabet. Angst oder Liebe.

Wer verstehen will, was Lernen bedeuten kann und mit welchen zauberhaften Geschöpfen "Lehrende" zusammenarbeiten dürfen, sei dieser Klassiker empfohlen. 

 Schools of trust

Schools of trust: Aufbruch zu den Schulen von Morgen.

Wie Schule neu denkbar ist, bzw. warum wir keine Angst haben brauchen, dass Kinder nichts lernen wollen, macht dieser Film sehr deutlich. Ein weiterer Beitrag zum Thema gelungene Bildung.

 Baeteson

An Ecology Of Mind. Remember the Future.

Dieses Portrait über Gregory Bateson von seiner Tochter Nora stellt die inspirierenden Gedanken von Bateson in beeindruckender Weise dar. Für Menschen deren Wirklichkeit eine Suche ist, bietet dieser Film eine wahre Schatzkiste dar.

 M0B008UAA7QE large  Diese klangvolle Dokumentation über den Klangforscher Wolfgang Fasser ist nicht nur für Heilpädagogen*innen ein gestaltvolles Erlebniss. Auch für Menschen die die 100 Sprachen des Kindes bzw. des Menschen entdecken wollen bietet dieser Film eine mitreißende Möglichkeit der unterstützenden Welterfahrung.

Weiterlesen … Videos rund um Schule

  • Aufrufe: 4619

Weitere Beiträge …